
Konzertsaal
Ansicht zur Hardenbergstrasse
Der Konzertsaal wurde 1954 auf den Fundamenten, des im Krieg zerstörten Vorgängerbaus errichtet und zählt zu den frühesten neu errichteten Kulturbauten Berlins der Nachkriegsmoderne.
Entsprechend der Gesinnung des Bauhauses erfolgte eine enge Zusammenarbeit des Architekten Paul Baumgarten mit Künstlern wie Theodor Werner (Wandbild- Foyer, 1.OG) und Hans Uhlmann (Skulptur-Foyer).
2002 Befunduntersuchung von Fassade und Konzertsaal
2004 Befunduntersuchung Foyer, Seitengänge und Flur (Backstage)
2009 Vertiefende Befunduntersuchung im Saal
Fotos: Stefan Berg, Ina Sanden
Ansicht zur Hardenbergstrasse
nach der Sanierung
mit Wandbild von Theodor Werner
dezenter farbiger Akzent im zurück- liegenden Deckenbereich im Anschluss zum Saal
An der Fensterwand ergibt sich ein Rhytmus durch die unterschiedlichen Glanzgrade auf Wand und Heizkörper- verkleidung.
farbliche Rekonstruktion nach Befund
Befundschnitt